Der Identity Compass® ist ein bewährtes und beforschtes Instrument zur Messung von Denkpräferenzen.
 	-  	ReliabilitätDie innere Konsistenz nach Cronbach's Alpha wurde optimiert und liegt zwischen .70 und .95 und im Durchschnitt bei .80. Damit erfüllt der Identity Compass® strenge wissenschaftliche Kriterien.
-  	ValiditätDer Identity Compass® wurde mehrfach validiert gegenüber: NeoFFI (Big5), CPI, MBTI, OMT (Operander Motivations-Test), CFT (allgemeiner Intelligenztest) und durch Peer-Rating. Er zeigt substantielle Zusammenhänge zu klassischen Persönlichkeitstests. Diese sind jedoch nicht so hoch, dass der Identity Compass selbst als Persönlichkeitstest bezeichnet werden müsste. Die Durchschnittshöhe der Korrelationen liegt bei ca. .40. Damit hat der Identity Compass eindeutig seine Wurzeln in der klassischen Persönlichkeit. Er ist jedoch wesentlich differenzierter und darum nicht ganz so stabil.
-  	Tendenz für die GlaubwürdigkeitDie Auswertungssoftware zeigt von sich aus eine Tendenz für die Glaubwürdigkeit der im Test gegebenen Antworten auf.
-  	Ergebnisse im Gespräch überprüfenDurch ein Set von zusätzlichen Fragen werden die Ergebnisse im Gespräch überprüft.